Einbruchschutz Wien & Umgebung

Maßnahmen für ein sicheres Zuhause

Einbruchschutz in Wien

Einbruchschutz Wien & Umgebung – wir sind Ihr Experte. Laut Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes fanden im Jahr 2018  5.808 Wohnung- und Hauseinbrüche allein in Wien statt. Dies sind in etwa 16 Einbrüche täglich. Mit effizienten Maßnahmen des Einbruchschutzes können Sie mit einem geringen Zeit- und Kostenaufwand das Risiko eines möglichen Einbruchs signifikant verringern und so einem etwaigen Einbruch und den damit verbundenen Ärger entgegenwirken.

Wir sind Ihr Fachmann für Einbruchschutz & Sicherheitstechnik

Als Ihr Profi für Einbruchschutz und Sicherheitstechnik beraten wir Sie gerne über alle Möglichkeiten eines Einbruchschutzes in Wien und Umgebung. in einem persönlichen Gespräch finden wir die passende Maßnahme für jeden Bedarf und für jedes Budget. Dabei bieten wir Ihnen besten Service aus einer Hand, von der kostenlosen Beratung über die Bestellung und den Produktkauf bis hin zur fachmännischen Montage bei Ihnen vor Ort. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns Sie zum Thema Einbruchschutz in Wien & Umgebung beraten zu dürfen.

Unsere Leistungen & Produkte rund ums Thema Einbruchschutz

schlüssel nachmachen wien - express schlüsselservice innerhalb weniger minuten

Schlüsselanfertigung

Als zertifizierter Schlüsseldienst duplizieren wir fast jede Art von Schlüssel aller gängigen Marken innerhalb kürzester Zeit. Nutzen Sie unseren kompetenten Service.

Erfahren Sie mehr zur Schlüsselanfertigung

zusatzschloss einbruchschutz wien und umgebung

Zusatzschloss

Ein Zusatzschloss bietet Ihnen einen besseren Schutz, mehr Sicherheit und somit einen zusätzlichen Einbruchschutz an Ihrer Haus- oder Wohnungstüre. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Varianten an Zusatzschlössern.

Mehr zum Zusatzschloss 

sicherheitszylinderschloss mit sicherungskarte von evva

Sicherheitszylinderschloss

Das Sicherheitsschloss mit seinem Sicherheitszylinder bietet einen hochwertigen und effektiven Einbruchschutz durch hochentwickelte Sperrelemente. Manipulationen am Schloss machen einen Einbruch wirkungslos.

Mehr zum Sicherheitsschloss

balkenschloss einbruchschutz wien und umgebung

Balkenschloss

Das Balkenschloss ist eine optimale Aufrüstung für Ihre Haus- oder Wohnungstüre und bietet einen zusätzlichen Einbruchschutz. Ein Balkenschloss kann grundsätzlich an allen Türarten montiert werden.

Mehr zum Balkenschloss

zylinderschloss einbruchschutz wien und umgebung

Zylinderschloss

Das Zylinderschloss ist als die gängigste Verriegelungsform der Klassiker unter allen Maßnahmen des Einbruchschutzes. Wählen Sie die für Sie passende Variante, wie Doppelzylinderschloss, Halbzylinderschloss, Knaufzylinderschloss, Außenzylinderschloss, Hebelzylinderschloss, Blindzylinderschloss, etc.

Mehr zum Thema Zylinderschloss

sicherheitsbeschlag beratung für einbruchschutz montage vor ort vom schlüsseldienst wien

Sicherheitsbeschlag

Ein hochwertiger Sicherheitsbeschlag in Verbindung mit einem Sicherheitszylinder ist der optimale Einbruchschutz für ein sicheres Zuhause. Ein Sicherheitsbeschlag umschließt Ihren Türzylinder wie einen Safe und sichert Ihren Einbauzylinder zusätzlich ab.

Mehr zum Sicherheitsbeschlag

postkastenschloss austausch reparatur und montage vom schlüsseldienst wien

Postkastenschloss

Benötigen Sie ein neues Schloss für Ihren Briefkasten? Vom Austausch und der Montage über das Öffnen Ihres Briefkastens bis hin zur Anfertigung eines weiteren Postkastenschlüssels. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Mehr zum Postkastenschloss

schließanlage Schließanlage vom Profi – erhöhte Sicherheit, höherer Komfort

Schließanlage

Eine Schließanlage bietet Ihnen einen optimalen Einbruchschutz mit nur einem einzigen Schlüssel. So können Sie z.B. Ihre Wohnungstüre, Haustüre, Garagentüre sowie Ihren Briefkasten mit nur einem Schlüssel bequem öffnen. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihren persönlichen Schließplan.

Mehr zur Schließanlage

So beugen Sie einem Einbruch vor – Effektive Tipps vom Fachmann

Als Ihr Fachmann für Einbruchschutz und Sicherheitstechnik möchten wir Sie im Folgenden zu effektiven Maßnahmen informieren, wie Sie etwaige Einbrüche vorbeugen bzw. verhindern können.

Wohnungsschlüssel sicher aufbewahren

Das Verstecken oder Aufbewahren Ihres Wohnungsschlüssels unter der Fußmatte oder in Blumentöpfen ist wohl das klassische Versteck schlechthin. Vermeide Sie es, Ihren Wohnungsschlüssel in der Nähe Ihrer Wohnungstüre aufzubewahren. Hinterlegen Sie alternativ einen Ersatzschlüssel bei Ihrem Nachbarn / Ihrer Nachbarin oder bei einer Person Ihres Vertrauens.

Regelmäßiger Austausch mit Ihren Nachbarn

Tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihren Nachbarn aus, ob jemand ungewöhnliche Aktivitäten beobachtet hat. Tauschen Sie Telefonnummern aus, sodass Sie sich gegenseitig im Bedarfs- oder Notfall kontaktieren können.

Fragen Sie nach, wenn es klingelt.

Öffnen Sie nicht gleich bei jedem Klingeln die Türe. Informieren Sie sich über Ihre Gegensprechanlage über die Person und den Grund des Besuchs.

Türe versperren auch bei kurzer Abwesenheit

Versperren Sie auch bei nur kurzer Abwesenheit Ihre Haus- und Wohnungstüre. Einbrecher nutzen jede Gelegenheit in eine nicht versperrte Wohnung eindringen zu können. Eine unversperrte Türe kann von einem Profi in wenigen Sekunden geöffnet werden.

Zusatzschloss und Balkenschloss

Bringen Sie an Ihrer Wohnungstüre zusätzliche Schlösser an, wie z.B. ein Zusatzschloss oder ein Balkenschloss. So sichern Sie sich doppelt ab. Das Balkenschloss hat zudem den Vorteil, dass der Einbrecher sofort von außen das zusätzliche Schloss erkennen kann und sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein leichteres Ziel suchen wird.

Fenster- und Terrassentürsicherung

Sichern Sie Ihre Fenster und Terrassentür mit einer Fenstersicherung bzw. einer Sicherung Ihrer Terrassentür ab. Fenster und Terrasse sind die wohl beliebteste Einstiegstelle für Einbrüche.

Zusätzliche Tipps zur Verhinderung von Dämmerungseinbrüchen

Einbrüche finden meist nachts statt? Diese weit verbreitete Annahme entspricht nicht den aktuellen Einbruchsituationen in Wien. Die meisten Einbrüche passieren tatsächlich bei Dämmerung. Verhindern Sie mit den folgenden Maßnahmen einen Einbruch bei Dämmerung.

Viel Licht im Haus

Lassen Sie im Innen- als auch im Außenbereich das Licht an, auch wenn Sie nicht zuhause sind. Dies schreckt den Einbrecher ab und vermittelt ihm den Eindruck, dass jemand zuhause ist. Er sucht sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein anderes, leichteres Ziel.

Bewegungsmelder als Einbruchschutz

Installieren Sie im Außenbereich Bewegungsmelder, sodass sich ein Licht einschaltet, sobald sich jemand dem Haus bzw. Ihrem Eingang nähert. Achten Sie darauf, dass besonders Kellerabgänge, Terrassentüren und dunklere Nischen ebenfalls beleuchtet sind.

Zeitschaltuhren als Einbruchschutz

Sollten Sie für längere Zeit verreisen, installieren Sie am besten Zeitschaltuhren, die mit unterschiedlichen Einschaltzeiten in den Abendstunden programmiert sind. Auch wenn ein Einbrecher Ihr Haus oder Ihre Wohnung beobachtet, wird ihm der Eindruck vermittelt, dass jemand zuhause ist.

Fenster- und Terrassentürsicherung als Einbruchschutz

Achten Sie darauf, dass Fenster und Terrassentüren geschlossen und nicht gekippt sind, wenn Sie das Haus oder Ihre Wohnung verlassen. Lüften Sie nur, wenn Sie zuhause sind. Fenster und Terrassentüren sind die wohl beliebtesten Einstiegstellen für Einbrecher. Daher empfehlen wir an Ihren Fenstern sowie an Ihrer Terrassentüre eine entsprechende Sicherung anzubringen.

Türspion und Zusatzschloss als Einbruchschutz

Mit einem Türspion können Sie beobachten, ob sich vor Ihrer Wohnungs- oder Haustüre ein ungebetener Gast befindet. Mit einem Zusatzschloss können Sie Ihre Wohnungstüre einen Spalt weit öffnen, die Türe bleibt dennoch verschlossen.

Im Ernstfall: Kontaktieren Sie die Polizei!

Konnten Sie einen Einbruchsversuch oder Einbruch beobachten? Oder wurde gar bei Ihnen eingebrochen? Verständigen Sie umgehend die Polizei unter dem Notruf 133.